Unsere etwas älteren Empfehlungen - immer noch lesenswert:
Herr Kató spielt Familie
von: Milena Michiko Flašar
Herr Kat? tritt in den beruflichen Ruhestand und schon hat er ein Problem, denn er hat keine Hobbys oder weitergehenden Interessen. Und so weiß er mit der nun reichlich vorhandenen Zeit nichts anzufangen.
Seine Frau schickt ihn hinaus an die frische Luft, aber da er kein Ziel hat, findet er daran keinerlei Vergnügen. Er hat kein Auge für seine Umgebung, sondern dreht sich nur um seine eigene Person. Allerdings entspricht das Bild, dass er von sich hat, nicht der Wirklichkeit. Herr Kat? ist in sich gefangen und sein Gedankenkonstrukt zu verlassen, gelingt ihm äußerst selten.
Da kommt Hilfe von ganz unerwarteter Seite: Eine Frau spricht ihn an, die die Agentur „Happy Family” betreibt: Diese Agentur vermittelt Schauspieler, um kurzzeitig Familie oder Freunde vorzuspielen. Herr Kat? ist engagiert und findet sich in seinen Aufträgen mehr wieder als in seinem tatsächlichen Leben. Zwar ist diese Episode nur von kurzer Dauer, aber sie löst in Herrn Kat? etwas aus...
Milena Michiko Flašar hat einen kurzen Roman geschaffen, der nachdenklich stimmt und emotional anspricht - trotz der zurückgenommenen Persönlichkeit ihrer Hauptperson.
Es stecken viele große Lebensthemen in diesem Buch: Was wird aus unseren Träumen? Wo stehen wir innerhalb unserer Familie und unseres Freundeskreises? Und das scheinbar profane Thema Hobby nicht zu vergessen!