Unsere etwas älteren Empfehlungen - immer noch lesenswert:
Der Staubleser
von: Josef Brainin
Ein alter Schatz - nun von uns neu gehoben. Aber dazu weiter unten mehr.
Die Vergangenheit hinterlässt immer Spuren und besonders gut lesen kann diese der Held unserer Geschichte. Alfred ist ein Wiener Antiquitätenhändler, der zum Beispiel über die Gabe verfügt, anhand von Staubschichten in den auszuräumenden Wohnungen die Geschichte der Bewohner rekonstruieren zu können. Und er ist ein durchaus charmanter Mensch, der den schönen Dingen des Lebens, insbesondere auch den Damen, recht zugetan ist.
Alfred ist frisch verliebt, als eines Tages eine ältere Dame mit einer speziellen Bitte vor ihm steht: Es gilt, ein durch die Nazis der Familie geraubtes Bild wiederzubeschaffen. Und ganz schnell ist Alfred drin in einer sehr schmutzigen Geschichte der besseren Wiener Gesellschaft, bei der gehörig viel Staub aufgewirbelt wird...
Der Roman bietet großartige Unterhaltung auf intelligentem Niveau - ein Buch, mit dem sich Josef Brainin mit Erfolgsautoren wie Martin Suter auf Augenhöhe locker messen lassen kann!
Dieses Buch hat in unserer Buchhandlung eine ganz spezielle Vorgeschichte, die erzählt werden muss: Der Roman ist bereits 2013 erschienen und wir haben ihn hier über mehrere Jahre hinweg extrem erfolgreich verkauft. Beim Stöbern am heimischen Buchregal fiel Herrn Bartsch der Titel vor kurzem wieder in die Hände und er wunderte sich sehr: Warum ist dieses Buch irgendwann aus unserem Fokus geraten? Warum ist aus diesem wunderbaren Roman nie eine Taschenbuchausgabe geworden? Es würde den Rahmen hier sprengen, die Gründe dafür zu erläutern, aber der Titel hat es nach wie vor verdient, gelesen zu werden.
So heben wir dieses „alte” Schätzchen also einfach neu für Sie und wünschen diesem Buch nun einen zweiten Frühling!